GdeWappen

Dellach
im Drautal

Neuigkeiten

06.03.2023

Restmüllsäcke für Kleinkinder und Pflegebedürftige

Windelsäcke für Kleinkinder und Pflegebedürftige

Zur Unterstützung von Pflegebedürftigen und Eltern von Kleinkindern hat der Gemeinderat eine Förderung in Form von Windelsäcke beschlossen.

Für Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr können 3 braune Säcke pro Quartal abgeholt werden.

Pflegebedürftige können ebenfalls 3 braune Säcke pro Quartal nach Vorlage eines ärztlichen Attests abholen.weiterlesen...

21.01.2021

Gesunde_Gemeinde_Logo

Gute Gesundheitsinformationen

und Gesundheitskompetenz sind immer wichtig, besonders in Zeiten wie diesen! Gesundheitskompetenz umfasst das Wissen, die Motivation und die Fähigkeit von Menschen, relevante Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und im Sinne einer gut informierten Entscheidung anzuwenden (Sörensen et al. 2012)weiterlesen...

19.05.2020

DSC_0336

Dorfservice-Laden im Oberen Drautal

für Kinder und Jugendliche... Reges Bringen und Nehmen - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit! Öffnungszeiten: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 14.30 - 17.00 Uhr in der Volksschule Berg im Drautal! Sie alle sind herzlich eingeladen, den Dorfservice-Laden zu nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot mit einem Wertschätzungsbeitrag unterstützen!weiterlesen...

27.01.2020

AdobeStock_33928216-e1508418182994

Digitale Zustellung der Gemeindepost

Gerne erinnern wir an das Service der "Digitalen Zustellung". Dieses Angebot ermöglicht den BürgerInnen jederzeit und überall, praktisch und sicher Ihre Post vom Gemeindeamt per E-Mail zu erhalten. Einfach das Anmeldeformular öffnen, die Felder ausfüllen und das Formular abschicken.weiterlesen...

22.11.2017

IMG_4958 Pfarrkirche Dellach im Drautal

Kontaktdaten Pfarre Dellach im Drautal

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Pfarre Dellach im Drautal.


weiterlesen...

03.12.2019

Unbenannt

Notfallkarte Forstunfall

Immer wieder passieren Forstunfälle bei Arbeiten im Wald. Um künftige Rettungseinsätze besser zu koordinieren, hat die Bezirksforstinspektion der Bezirkshauptmannschaft Spittal/Drau mit den Einsatzorganisationen einen forstlichen Notfallplan für ganz Kärnten ausgearbeitet.weiterlesen...

12.08.2018

Unbenannt

Pflegetelefon Kärnten

Tägliche kostenlose Beratung rund um die Pflege - von Montag bis Freitag stehen von jeweils 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Experten bei allen Fragen rund um Pflege und Betreuung unter der Nummer 0720 788 999 zur Verfügung.weiterlesen...

|< | < | 1| 2 |

letzte Änderung am 20.01.2025 10:21:59