GdeWappen

Dellach
im Drautal

e-Berufsreifeprüfung

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Unbenannt

Der 2. Bildungsweg bei den Kärntner Volkshochschulen

Stressfreier und flexibler zur Maturareife. Das hat sich das Projekt „Bildungsraum Zweiter Bildungsweg“ vorgenommen mit dem Fokus, die Berufsreifeprüfung nicht nur als Abendeinheit, sondern auch in digitaler Form anzubieten. Noch dazu sind die e-BRP Lehrgänge während der Pilotphase kostenlos.

Die digitalisierte Berufsreifeprüfung öffnet den Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen und Kollegs und erhöht die Karrierechancen. Ziel ist es, über eine Online-Plattform mit Hilfe von Kurzvideos und Lernunterlagen den Inhalt des Lehrganges zuhause nachzuverfolgen und zu wiederholen. Ein Forum, in dem die TeilnehmerInnen und TrainerInnen sich austauschen können, erhöht die Intensität und auch Qualität der Betreuung.  Wissbegierigen, die aufgrund von Betreuungspflichten, unregelmäßigen Arbeitszeiten oder regionalen Anbindungen Schwierigkeiten mit den Präsenzzeiten der Vorbereitungslehrgänge haben, bietet die e-BRP die Chance auf eine qualitativ hochwertige, flexible und selbstbestimmte Weiterbildung. Die Vorbereitungslehrgänge für die vier Prüfungen in Englisch, Deutsch, Mathematik und Gesundheit & Soziales finden in Abendeinheiten statt und dauern ein bis zwei Jahre. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zur Informationsveranstaltung am 12.09.2019 um 18:00 Uhr in Spittal/Drau, Fritz Strobl Schulzentrum, oder kontaktieren Sie uns unter a.schaflechner@vhsktn.at, 050 477 7012.

Datei herunterladen (188 KB) - .PDF

02.07.2019

letzte Änderung am 31.05.2024 12:20:43